Als Unternehmen des Haar- und Stylingbereichs hinterfragen wir ständig unsere Produkte. Wir setzen uns mit neuen Wegen und Möglichkeiten auseinander, um unsere Produkte noch hochwertiger, noch kundengerechter und noch nachhaltiger zu entwickeln.
Die Sensibilität und der Respekt für Umwelt, Natur und Tiere ist für uns ein wesentlicher Aspekt, den wir auch in unseren Produkten gewissenhaft umsetzen möchten.
Wir wollen nicht nur Top-Qualitätsprodukte anbieten, sondern auch Produkte, mit denen ein gutes Gefühl hat, wenn man sie verwendet.
"Die Natur hat alles zu bieten, was wir brauchen."
Margot Schmitt
Head of MS hair cosmetic spezial GmbH
Deswegen haben wir eine vegane Profi-Haarpflegeserie entwickelt, mit dem besten aus der Natur. So kann jeder einen Beitrag für die Gesundheit, die Umwelt und die Tiere leisten.
Veganis bedeutet, auf sämtliche tierischen Produkte zu verzichten. Dies bezieht sich nicht nur auf Lebensmittel, sondern auch auf Kleidung, Kosmetik und alle anderen Lebensbereiche.
Unsere Produkte aus der Serie Vegan Pur enthalten keinerlei tierische Produkte und sind rein pflanzlich. Außerdem wurden sie nicht in Tierversuchen getestet.
Als vegan gekennzeichnete Kosmetik enthält keine Inhaltsstoffe, die von Tieren oder aus tierischen Produkten hergestellt werden. Man greift auf die Vielfalt der pflanzlichen Natur zurück, denn die hat jede Menge zu bieten.
Ethische Gesichtspunkte für Veganismus
Immer mehr Menschen übernehmen Verantwortung für ihre Gesundheit, die Umwelt und die Tiere und finden so zum Veganismus.
Die eigene Gesundheit
Veganer verzichten in der Ernährung auf tierische Produkte wie Milch, Fleisch und Eier und beugen so einer Vielzahl an Krankheiten vor wie Herz-/Kreislauferkrankungen, Diabetes, Krebs.
Für die Umwelt
Der Zusammenhang von Massentierhaltung und Umweltzerstörung wird erkannt: Es werden täglich viele Hektar Regenwald abgeholzt, um Tierfutter für die Fleischproduktion herzustellen, die Verunreinigung der Gewässer durch Massentierhaltung, die Antibiotikaproblematik, der CO2-Ausstoß von Rindern, usw., usw.
Für die Tiere
Außerdem wird anerkannt, dass Tiere ein Schmerzempfinden und einen freien Willen haben und deshalb artgerecht leben sollen. Dies widerspricht ebenfalls den Grundsätzen der Massentierhaltung und überhaupt dem Töten oder (Aus-)Nutzen von Tieren.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surf-Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können dies auch ablehnen, wenn Sie dies wünschen. Cookie settingsakzeptiert
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website ebenso wichtig sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.